So funktioniert es
Dank einfacher physikalischer Naturgesetzen schweben (Schwimmt) die Mineralien-kugeln förmlich auf einem dünnen Wasserfilm.
Der Flächendruck, auf die Kugel, ist grösser wie das Gewicht der Kugel. Der Überdruck hebt die Kugel, im Segment des Kugelbrunnen oder Zimmerbrunnen an und sie schwimmt auf das austretende Wasser. Um dies zu erreichen benötigen wir eine Wasserpump.
Befispiel:
Bei einer Wassersäule von 10 m benötigt die Pumpe 1 kg (1 bar), auf 1 cm/2. Bei einer Pumpenleistung von 1 m, (0,1 bar) Wassersäule benötigen wir eine Fläche von 10 cm/2. Um einen Überdruck zu erreichen benötigen wir etwas mehr tragende Fläche. Dies erreichen wir in dem die Kugel etwas tiefer in dem Segment, des Kugelbrunnen oder Zimmerbrunnen, eingeschliffen wird. Jetzt schwimmt die Kugel. Wen das Segment des Kugelbrunnen, Zimmerbrunnen waagerecht steht tritt das Wasser an der Kugel rings rum gleichmäßig raus. Jetzt schwimmt die Kugel des Zimmerbrunnen, Kugelbrunnen.
Überschlagend drehende Kugel
1) Segment ( oder ganzen Zimmerbrunnen) so ausrichten dass das Wasser auf allen Seiten, an der Kugel, gleichmäßig austritt. Jetzt schwebt (schwimmt) die Kugel. Sollte die Kugel sich einmal nicht drehen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
1.1)Segment oder ganzen Zimmerbrunnen mit Keil ausrichten so das auf der angehobenen Seite etwas mehr Wasser an der Kugel austritt. (Kugel dreht bergab) So können Sie Drehrichtung und Drehgeschwindigkeit der Kugel auf den Zimmerbrunnen einstellen.

Ich fertige und liefere Kugelbrunnen als Zimmerbrunnen, Edelsteinbrunnen und Gartenbrunnen.